Marcus ist 2002 als Industriekaufmann in einem südhessischen Bauunternehmen gestartet. Er hat dort alle Prozesse selbst kennengelernt. Bald hatte er sich in der Bauabwicklung und im Kundendienst spezialisiert.
Vom Ehrgeiz gepackt folgten der zweite Bildungsweg und das Studium in Erfurt. Am Institut für Bauphysik in Weimar kamen schnell wichtige Erfahrung als Ingenieur zustande.
Nach seinem Master wollte Marcus in die "echte Praxis". Deshalb wurde er Projektingenieur für ein erfolgreiches Planungsbüro in Erfurt. Bei diesem ständig wachsenden Ingenieurs-Dienstleister war die Digitalisierung täglich ein wichtiges Thema für das junge Team und ein Teil des Erfolgsmodells im Unternehmen.
Bei der Bauüberwachung erschrak Marcus immer wieder über den großen Rückstand vieler Baufirmen bei der Digitalisierung. Täglich gingen für Auftragnehmer und Auftraggeber deshalb viel Zeit, Geld und Nerven verloren.
Ihm war bald klar, dass der Baubranche deshalb für die Zukunft großes Unheil droht. Er entschied sich 2018 einen neuen Weg zu gehen und eine Lösung für dieses Problem zu finden.
Heute, zurück in Hessen, steht Marcus mit seinem wachsenden Team für erfolgreiche Digitalisierung im Bauunternehmen. Er hat die Lösung, die vom Boom gestresste und vom Fachkräftemangel geplagte Bauunternehmer brauchen, um ihre Firma einfach sicher und schnell fit zu machen.